Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn
Sonntag, 2. Februar 2020
8.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Matrei
mit Dankesfeier für alle Getauften des letzten Jahres
Ich bin getauft, bei meinem Namen gerufen,
um für immer in Freundschaft mit Gott zu leben, zu bleiben.
Ich bin getauft, bin gesalbt, berührt,
erwählt von Gottes ewigem Erbarmen und seiner Treue.
nach: Paul Weismantel aus: Zeit zur Umkehr. Fastenkalender 2008.
CS-Media Kürnach. in: www.pfarrbriefservice.de
Seit dem 10. Jahrhundert werden am Festtag Maria Lichtmess (2.Februar) Kerzen geweiht als Segenzeichen für Mensch, Tier und Haus. Die Messe mit Kerzenweihe (Licht-Messe) erinnert daran, dass der kleine Jesus 40 Tage nach seiner Geburt von Maria und Josef in den Tempel gebracht und Gott präsentiert wurde (daher heißt das Fest offiziell „Darstellung des Herrn"). Der greise Simeon bezeichnete das Jesuskind im Tempel prophetisch als „Licht der Völker". Das Fest "Darstellung des Herrn" ist das erste Herrenfest im Kirchenjahr nach der Weihnachtszeit, die mit dem Sonntag nach "Erscheinung des Herrn" (Dreikönig) endet.